VuB Verband unabhängiger Bestatter e. V.

Ab dem 01.01.2019 werden GEMA Gebühren vom VuB übernommen

Ab dem 01.01.2019 werden GEMA Gebühren vom VuB übernommen

Ein kollektiver Rahmenvertrag für selbstständige Mitgliedsunternehmen des Verband unabhängiger Bestatter e.V. wurde mit der „Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte“ kurz „GEMA“ geschlossen.


Es gibt so gut wie keine Trauerfeier ohne Musik, die meisten Angehörigen haben konkrete Musikwünsche, Dadurch steigt die Nutzung der Musik von Datenträgern, die immer häufiger bei einer Beerdigung eingesetzt werden, nur noch in den seltensten Fällen erklingt live gespielte Musik. Wenn jedoch ein Musikstück von einem Datenträger auf einer öffentlichen Veranstaltung aufgeführt wird, müssen dafür GEMA-Gebühren gezahlt, da die Musikstücke urheberrechtlich geschützt sind. Bei Musikeinspielungen bei einer Trauerfeier wurden früher 18, – € an die GEMA direkt abgeführt. Durch einen kollektiven Rahmenvertrag des Verband unabhängiger Bestatter mit der GEMA sind diese Gebühren für alle selbstständigen Mitgliedsunternehmen abgedeckt.


Wie funktioniert der Service?


Der VuB und die GEMA gehen dabei gemeinsame Wege. In einem Sonderabkommen sind die Nutzungsrechte für die Mitgliedsunternehmen exklusiv geregelt, so dass die öffentliche Aufführung von Musik im Rahmen einer Beisetzung für die Bestatter des VuB kostenfrei ist. Die Pauschalgebühren und den Verwaltungsaufwand hat der VuB für die Mitgliedsunternehmen übernommen.

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

A picture of a forest with a quote in german
von Oliver Warth 10. April 2025
Rheinland-Pfalz soll ein neues Bestattungsgesetz bekommen
Ethnologin Dr. Ursula Bertels von ESE e.V. Münster
4. Februar 2025
Kulturelle Vielfalt verstehen: Angela Thieme zeigt, wie Bestatter kulturelle Unterschiede in Tod, Trauer und Ritualen sensibel berücksichtigen.
Bestatterin und Dozentin Angela Thieme
3. Februar 2025
Ausrichten von Abschiedsnahmen und Trauerfeiern Leitung: Angela Thieme , Münster Seminarinhalte: In diesem Seminarteil geht es um alle Themen rund um die Ausrichtung der Abschiednahme bzw. der Trauerfeier. Die Schwerpunkte liegen dabei auf: Trauerfeiern in der Halle Verabschiedungen am Grab Ausrichten von weltlichen Feierlichkeiten Besonderheiten der Trauerfeier, wenn der Tod durch Unfall, Suizid, Tod im Kindesalter und Tod von Ungeborenen eingetreten ist Des Weiteren geht es in diesem Seminarteil um Dekoration und Floristik, Grabgestaltung und besondere Symbolik. Auch wird private und öffentliche Sphäre, Pietät auf dem Friedhof und Friedhofsgeschichte thematisiert. Seminargebühr: 390,00 € zzgl. Verpflegungs- und Übernachtungskosten. VuB-Mitglieder erhalten 20% Rabatt . TERMIN 10. August 2025 Sonntag 10.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr ORT Gropiusstraße 10a, 48163 Münster Anmeldung Bitte laden Sie das untenstehende PDF Dokument herunter Füllen Sie das Formular vollständig aus und unterzeichnen Sie. Senden Sie es gescannt per E-Mail an uns zurück.