Warum eigentlich "unabhängige Bestatter"?

Menschlichkeit ist kein Geschäftsmodell
Warum Unabhängigkeit im Bestattungswesen zählt – ein paar persönliche Gedanken vom 1. Vorsitzenden
Es gibt Berufe, die man nicht einfach macht – man lebt sie. Bestatterinnen und Bestatter gehören dazu. Wer Menschen in Zeiten der Trauer begleitet, braucht mehr als Organisationstalent oder Fachwissen. Er braucht Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit, da zu sein – einfach da zu sein.
Doch immer häufiger wird genau dieses Menschliche in den Hintergrund gedrängt. Große Konzerne kaufen Bestattungsunternehmen, vereinheitlichen Strukturen, setzen auf Effizienz und Wachstum. Was dabei verloren geht, ist der Kern unseres Berufs: Nähe, Vertrauen und ehrliche Begleitung.
Unabhängig aus Überzeugung
Im VuB e. V. – dem Verband unabhängiger Bestatter – stehen wir bewusst für das Gegenteil dieser Entwicklung.
Wir vertreten ausschließlich Bestatterinnen und Bestatter, die eigenständig arbeiten und sich keiner Kette oder Konzernstruktur unterordnen. Denn Unabhängigkeit bedeutet für uns nicht nur wirtschaftliche Freiheit – sie ist die Grundlage für echte Menschlichkeit im Umgang mit den Hinterbliebenen.
Nur wer unabhängig ist, kann wirklich individuell begleiten. Ohne vorgegebene Abläufe, ohne Verkaufsdruck, ohne Kompromisse.
Wir sind überzeugt: Trauer braucht Raum, Stille und Zeit – keine Strukturen aus Glas und Stahl. (An dieser Stelle vielen Dank an unser Mitglied Bastian König für die Inspiration zu diesem Beitrag.)
Echte Dienstleistung braucht Haltung
Unsere Mitglieder verstehen sich als Dienstleisterinnen und Dienstleister mit Herz, Verstand und Haltung. Sie bieten persönliche Begleitung, individuelle Beratung und schaffen Momente, in denen Menschen zur Ruhe kommen können. Diese Haltung prägt unsere Arbeit – vom ersten Gespräch bis zur letzten Begleitung.
Im VuB e. V. fördern wir den Austausch unter Kolleginnen und Kollegen, bieten Weiterbildung und Beratung, und wir treten gemeinsam dafür ein, dass das Bestattungswesen menschlich bleibt. Denn Bestattung ist mehr als ein Prozess oder ein Produkt. Sie ist eine Dienstleistung, die Nähe, Vertrauen und Respekt erfordert.
Ein Zeichen setzen
Wir sind stolz darauf, unabhängig zu sein.
Nicht, weil es der einfachste Weg ist, sondern weil es der richtige ist.
Wir glauben daran, dass jeder Abschied so individuell sein sollte wie das Leben selbst – und dass dieser Anspruch nur in Freiheit möglich ist.
Deshalb bleiben wir unabhängig.
Weil Menschlichkeit kein Geschäftsmodell ist.
Zu guter Letzt: ein Tipp für die Kunden
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Bestatter vor Ort nicht auch längst einer Kette angehört, dann schauen Sie gerne ins Impressum. Und ansonsten fragen Sie uns gerne - wir nennen Ihnen gerne unabhängige Kollegen.


