VuB Verband unabhängiger Bestatter e. V.

VuB Seminar: "Die Trauerrede" Workshop 04.-05.07.2026 in Berlin

VuB Seminar: "Die Trauerrede" Workshop 04.-05.07.2026 in Berlin

Zehn Minuten vor der Beerdigung mit über hundert Gästen kommt ein Anruf – der Pfarrer hatte auf dem Weg zum Friedhof einen kleinen Fahrradunfall und wird zur Vorsorge ins Krankenhaus gefahren. Das Organisationstalent Bestatter kommt an seine Grenzen – was nun? Die Feier absagen? Kommt nicht in Frage!


Gut, wenn man die Notfall-Ansprache in der Tasche hat und vor allem weiß, wie damit umzugehen ist… nicht gekünstelt, sondern ehrlich, aufrichtig und den Angehörigen dabei ein gutes Gefühl vermittelnd. Dass dieses „Krisen-Management“ auch zur vielleicht besten Werbung für das eigene Unternehmen werden kann, ist sicher auch nicht ganz unwichtig…


Dies ist eines der Schwerpunktthemen am „Trauerrede“-Wochenende. Welche Worte hier die richtigen sind und worauf es beim Sprechen ankommt, erklärt Bertram Wilken in diesem Workshop.


Das gesagte Wort lässt sich nicht rückgängig machen. Zufall und Improvisation dürfen nicht Herangehensweise sein, wenn es darum geht, ein Ereignis zu gestalten, das sich nicht wiederholen lässt…


Niemand wird in zwei Tagen Nachrufsprecher, aber die eine oder andere kleinere Rede-Aufgabe (z.B. „erweiterter“ Abtrag, oder Worte zur Beisetzung), wird im Anschluss leichter zu bewältigen sein – versprochen!

 

Seminargebühr: 470,00 € zzgl. Verpflegungs- und Übernachtungskosten. VuB-Mitglieder erhalten 20% Rabatt.



TERMIN

04. - 05. Juli 2026

Samstag 10.00 Uhr - Sonntag ca. 17.00 Uhr


ORT

Louis-Lewin-Str. 25, 12627 Berlin


Anmeldung

  1. Bitte laden Sie das untenstehende PDF Dokument herunter
  2. Füllen Sie das Formular vollständig aus und unterzeichnen Sie.
  3. Senden Sie es gescannt per E-Mail an uns zurück.


Anmeldung herunterladen

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

von Hajo Möller 18. November 2025
Seminarinhalte: Im Seminar „Postmortale Versorgung I“ lernen die Teilnehmenden die fachgerechte und respektvolle Versorgung verstorbener Personen. Vermittelt werden sowohl praktische Techniken – wie hygienische Grundversorgung, Versorgung von leichten Verletzungen und Vorbereitung für Abschiednahmen – als auch rechtliche Grundlagen und ethische Aspekte. Ziel des Seminars ist es, Sicherheit im Ablauf der postmortalen Versorgung zu geben und eine würdevolle, pietätvolle Vorgehensweise zu fördern. Informationen: Der Dozent Simon Felden behält sich vor, das Seminar notfalls abzusagen, falls keine ausreichende Anzahl von Verstorbenen mit entsprechender Genehmigung und Einwilligungserklärung durch die verstorbene Person oder die Angehörigen vorliegt. Seminargebühr: 440,00 € zzgl. Verpflegungs- und Übernachtungskosten. VuB-Mitglieder erhalten 20% Rabatt . TERMIN 27.-28. Juni 2026 Samstag 10.00 Uhr - Sonntag ca. 17.00 Uhr ORT Felden Bestattungsdienst Hölderlinstraße 1 72127 Kusterdingen Anmeldung Bitte laden Sie das untenstehende PDF Dokument herunter Füllen Sie das Formular vollständig aus und unterzeichnen Sie. Senden Sie es gescannt per E-Mail an uns zurück.
11. November 2025
„Letzte Ruhe am Kaminsims?“ – Warum der Friedhofszwang für Urnen verfassungswidrig sein könnte
27. Oktober 2025
Rahmenvertrag mit immobilie-richtig-erben.de vorgestellt