VuB Verband unabhängiger Bestatter e. V.

Für Angehörige

Informationen für Angehörige im Todesfall

Bei einem Todesfall müssen viele Dinge und Formalitäten erledigt und organisiert werden.


Wir haben für Sie einige Informationen zusammen gestellt und hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen können.

Dokumente

Diese Unterlagen sind jeweils im Original zur Beurkundung des Sterbefalls vorzulegen:


  • Personalausweis des Verstorbenen
  • Todesbescheinigung (vom Arzt) bzw. Leichenschauschein
  • bei Ledigen: Geburtsurkunde
  • bei Verheirateten: Auszug aus dem Familienbuch. Ist für die Ehe kein Auszug aus dem Familienbuch vorhanden, ist die Heiratsurkunde vorzulegen
  • bei Geschiedenen: Rechtskräftiges Scheidungsurteil oder Auszug aus dem Familienbuch
  • bei Verwitweten: Auszug aus dem Familienbuch mit Sterbeeintrag des Ehepartners oder Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners


Weitere Unterlagen, die Sie bereithalten sollten:



  • ggf. Versichertenkarte der jeweiligen Krankenkasse
  • ggf. vorhandener Bestattungsvorsorgevertrag
  • ggf. Versicherungsunterlagen

Checkliste Erledigungen

Im Trauerfall sind wichtige Dinge zu beachten, bei welchen der Bestatter Ihrer Wahl sicher schon behilflich sein konnte. Falls Sie sich zunächst nur informieren möchten, haben wir hier unten eine Checkliste für Sie erstellt, welche Sie ausdrucken können. Dieses Dokument ist sehr allgemein gehalten, denn ein Trauerfall ist individuell und hat bis auf wenige Arbeitsschritte nicht immer den gleichen Ablauf. Darüber hinaus ist der untere Teil abhängig davon, ob Ihr Bestatter diesen Service anbietet.


Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl eines geeigneten Bestatters oder haben Sie eine konkrete Frage? Rufen Sie uns gerne an unter +49 30 55604639 oder schicken Sie uns eine E-Mail an info@bestatterverband.de – wir stehen Ihnen gerne zur Seite.

Download Checkliste für Erledigungen

Botschaften und Konsulate: Liste der diplomatischen Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland

Stammt die/der Verstorbene aus einem anderen Land als der Bundesrepublik Deutschland, müssen Sie gegebenenfalls Kontakt mit der diplomatischen Vertretung des Heimatlands aufnehmen. Das Auswärtige Amt stellt eine Liste aller Botschaften und Konsulate in Deutschland auf seiner Website zur Verfügung.

Beitrag teilen

Weitere Beiträge

A picture of a forest with a quote in german
von Oliver Warth 10. April 2025
Rheinland-Pfalz soll ein neues Bestattungsgesetz bekommen
Ethnologin Dr. Ursula Bertels von ESE e.V. Münster
4. Februar 2025
Kulturelle Vielfalt verstehen: Angela Thieme zeigt, wie Bestatter kulturelle Unterschiede in Tod, Trauer und Ritualen sensibel berücksichtigen.
Bestatterin und Dozentin Angela Thieme
3. Februar 2025
Ausrichten von Abschiedsnahmen und Trauerfeiern Leitung: Angela Thieme , Münster Seminarinhalte: In diesem Seminarteil geht es um alle Themen rund um die Ausrichtung der Abschiednahme bzw. der Trauerfeier. Die Schwerpunkte liegen dabei auf: Trauerfeiern in der Halle Verabschiedungen am Grab Ausrichten von weltlichen Feierlichkeiten Besonderheiten der Trauerfeier, wenn der Tod durch Unfall, Suizid, Tod im Kindesalter und Tod von Ungeborenen eingetreten ist Des Weiteren geht es in diesem Seminarteil um Dekoration und Floristik, Grabgestaltung und besondere Symbolik. Auch wird private und öffentliche Sphäre, Pietät auf dem Friedhof und Friedhofsgeschichte thematisiert. Seminargebühr: 390,00 € zzgl. Verpflegungs- und Übernachtungskosten. VuB-Mitglieder erhalten 20% Rabatt . TERMIN 10. August 2025 Sonntag 10.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr ORT Gropiusstraße 10a, 48163 Münster Anmeldung Bitte laden Sie das untenstehende PDF Dokument herunter Füllen Sie das Formular vollständig aus und unterzeichnen Sie. Senden Sie es gescannt per E-Mail an uns zurück.